Samstag, 18. Dezember 2021
Aktualisiert am 18.12.2021, 19:28 Uhr Die Nato könnte ihre Truppen in Rumänien und Bulgarien verstärken. Der oberste Befehlshaber der Nato, Tod Wolters, soll dies in einer geheimen Videoschalte mit den Militärchefs der Partnernationen vorgeschlagen haben. Mehr aktuelle News finden Sie hier Die Nato erwägt wegen des russischen Truppenaufmarsches an der ukrainischen Grenze einem Medienbericht zufolge eine Verstärkung der eigenen Truppen im Osten des Bündnisgebietes. Wie der "Spiegel" am Samstag berichtete, schlug der oberste Befehlshaber der Nato kürzlich bei einer Video-Schalte vor, ähnlich wie im Baltikum und in Polen im Zuge der Mission Enhanced Forward Presence (Verstärkte Vornepräsenz) auch die Nato-Präsenz in Rumänien und Bulgarien deutlich zu verstärken.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
argy 9.7.2025
Die Reserven der Zentralbank sanken aufgrund von Anleihezahlungen um mehr als 2,5 Milliarden US-Dollar Diese Woche zahlte das Finanzminist...

-
Traders Asking ‘Why Not?’ Rush Into Venezuela and Lebanon Bonds Lebanon bonds rally as investors try to revive debt talks Venezuela notes ...
-
Investors Can’t Get Enough of Lebanon’s Busted Debt Lebanon is grappling with war, a paralyzed banking system, triple-digit inflation and ...
-
Israel simultaneously detonated thousands of pagers used by Lebanese Hezbollah members across Lebanon and Syria on September 17.[1] Lebanes...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen