Dienstag, 14. Dezember 2021

Eine Energiewende ist also zu besichtigen – nur leider in die falsche Richtung.

 Worte und Taten passen in der Klimapolitik nicht zusammen: Auch hierzulande war die Kohle zwischen Juli und September der wichtigste Energieträger zur Stromerzeugung. So stieg die Produktion von Kohlestrom in diesem Zeitraum im Jahresvergleich um 22,5 Prozent.

Der Anteil von Strom aus Erdgas ist – vor allem aufgrund der hohen Gaspreise – hingegen deutlich zurückgegangen. Im dritten Quartal lag dessen Anteil am gesamten Strommix nur noch bei 8,7 Prozent. Dies ist der niedrigste Quartalswert seit dem Sommer 2018.

Insgesamt summierte sich die Stromgewinnung durch konventionelle Energieträger somit auf 56,9 Prozent. Das sind 0,8 Prozentpunkte mehr als im vergangenen Jahr. Eine Energiewende ist also zu besichtigen – nur leider in die falsche Richtung.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Gold and Silver Post Steepest Drops in Years as Rally Cools

  Gold and Silver Post Steepest Drops in Years as Rally Cools A selection of gold and silver bars and coins. Photographer: Chris Ratcliffe/B...