Sonntag, 23. Januar 2022

Bundeskanzler Olaf Scholz weist russische Forderungen nach einem Ende der NATO-Osterweiterung zurück.

 

Scholz erteilt russischer Forderung Absage

Bundeskanzler Olaf Scholz weist russische Forderungen nach einem Ende der NATO-Osterweiterung zurück. "Ein Beitritt weiterer Länder aus dem Osten Europas in die Nato steht aktuell überhaupt nicht auf der Tagesordnung. Was soll da die russische Forderung? Diese Garantie kann es nicht geben", sagt der SPD-Politiker der "Süddeutschen Zeitung". "Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa, wie sie die Schlussakte von Helsinki meint, kann es nur geben, wenn es nicht die Vorstellung von Einflusszonen gibt, in denen Länder nicht selbst über ihre eigene Entwicklung bestimmen dürfen", fügt Scholz in dem Interview hinzu.

Zur aktuellen Situation sagte er: "Wir sind in einer sehr ernsten Lage." Der Kanzler bekräftigt, "dass es hohe Kosten haben würde für Russland, wenn es eine militärische Aggression gegen die Ukraine gibt". Auf Nachfrage, welche das sein könnten, bleibt er allerdings wenig konkret: "Im Kreise der Verbündeten verständigen wir uns, wie mögliche Maßnahmen aussehen. Das ist gut. Wir müssen handlungsfähig sein im Falle eines Falles. Und das werden wir sein."

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

“A lot has to happen before a restructuring is viable and I think it’s premature to even say we’re on the right path there,” said Guillermo Guerrero, head of research at EMFI Securities.

  Venezuelan Bonds Get a Boost Amid Signs of US Policy Easing Venezuelan migrants jailed in El Salvador disembark at Simon Bolivar Internati...