Die Staatschefs der Entwicklungsländer müssen, um einer tiefen Rezession und der sich anbahnenden Hungerkrise gegenzusteuern, die Staatsschulden hochfahren. Da diese Verschuldung nur zu ungünstigen Bedingungen, sprich höheren Zinssätzen möglich ist, geraten Einnahmen und Ausgaben weiter aus der Balance. Die nächste Staatsschuldenkrise ist absehbar.
Unbeliebte Schulden
Gesamterträge des J.P. Morgan EMBI Global Diversified Index* von Anfang bis Mai des jeweiligen Jahres, in Prozent
Fazit: Auch wenn es in der Dritten Welt keinen zweiten Selenskyj gibt, der in vergleichbarer Lautstärke auf die Not der Menschen aufmerksam macht: Die Not gibt es trotzdem. Sie ist nur stumm geschaltet.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen