Montag, 10. November 2025

 "Alles teurer"

Russische Exklave Kaliningrad leidet unter wirtschaftlicher Isolation

10.11.2025, 07:50 Uhr
Fuer-Russland-hat-die-Exklave-eine-enorme-strategische-Bedeutung
Für Russland hat die Exklave eine enorme strategische Bedeutung. (Foto: AFP)

Zwischen Litauen und Polen liegt die russische Exklave Kaliningrad - ohne Landweg nach Russland. Treibstoff vor Ort ist knapp, die wirtschaftliche Situation schlecht. Aber die Propaganda aus Moskau zeigt bei den Bewohnern offenbar weiter Wirkung.

Von der EU abgeriegelt und abgeschnitten von Russland: In der russischen Ostsee-Exklave Kaliningrad sind die Folgen von Moskaus Krieg in der Ukraine trotz der Ferne zur Front deutlich zu spüren. Benzin ist rar, viele Geschäfte sind geschlossen, alles ist teurer geworden. Dennoch halten viele Einwohner bedingungslos zum russischen Kremlchef Wladimir Putin. Seine Stadt sei "sicherlich keine, die kapituliert", sagt der Fabrikarbeiter Alexander trotzig.

Der 25-Jährige äußert sich im verregneten Stadtzentrum von Kaliningrad. Er zeigt sich stolz darauf, dass Russland über weitaus mehr Waffen verfüge als seine kleineren westlichen Nachbarn: Polen und Litauen wollten nur "angeben, ihre Stärke demonstrieren und ihre Grenzen verstärken", sagt Alexander.

Kaliningrad, die einstige ostpreußische Stadt Königsberg, wurde in den letzten Monaten des Zweiten Weltkriegs von der Roten Armee erobert und der Sowjetunion zugeschlagen. Die Geburtsstadt des deutschen Philosophen Immanuel Kant gehört nun zu Russland. Seit dem Zerfall der Sowjetunion liegt sie isoliert zwischen Polen und Litauen - zwei Ländern, die der EU und der Nato angehören und zu den wichtigsten Unterstützern der Ukraine zählen.

Große militärische Bedeutung

Vilnius meldete erst kürzlich Verletzungen des litauischen Luftraums durch russische Kampfjets, über Polen wurden Drohnen gesichtet. In dem Land an der Nato-Ostflanke, das im Osten an die Ukraine grenzt, stiegen daraufhin Kampfjets auf. Polens Präsident Karol Nawrocki warf Russland vor, "auch andere Länder" angreifen zu wollen.

Das tausend Kilometer von Moskau entfernte Kaliningrad hat keine direkte Landverbindung nach Russland, ist für Moskau aber von großer strategischer und militärischer Bedeutung. Die Exklave beherbergt den Stützpunkt der russischen Ostseeflotte, und Moskau hat dort nach eigenen Angaben unter anderem atomwaffenfähige Iskander-Raketen stationiert, die Moskau regelmäßig auch in der Ukraine einsetzt.

Die harte Linie des Kreml findet bei vielen Menschen in Kaliningrad großen Anklang. Die 63-jährige Marina findet, die EU-Nachbarn der Region sollten sich lieber um ihre eigenen Angelegenheiten kümmern. "Sollen sie doch kläffen und bellen", schimpft die Verkäuferin. "Ich bin in Kaliningrad hundertprozentig geschützt. Ich habe keine Angst vor der Nato."

Russische Kriegspropaganda im Stadtbild

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Der 28-Punkte-Plan der USA und Russland für die Ukraine im Volltext

  Der 28-Punkte-Plan der USA und Russland für die Ukraine im Volltext Von  Bloomberg News November 21, 2025 at 1:37 PM GMT+1 Save Dieser 28-...